Die Stockschützenabteilung des SV Kay konnte heuer bereits zum 33. Mal die Ortsmeisterschaft im Asphaltstockschießen durchführen. Teilnahmeberechtigt bei dieser Traditionsveranstaltung waren dabei wieder alle Ortsvereine, Betriebe, Stammtische, Familien und sonstige beliebige Gruppierungen. Bereits zum siebzehnten Male wurde heuer wieder eine separate Damenwertung durchgeführt, wobei 7 Damenmannschaften an den Start gingen. In der allgemeinen Klasse wurden drei Vorrundenturniere mit insgesamt 24 Mannschaften ausgetragen, wobei sich jeweils die ersten drei Mannschaften für das Endturnier qualifizierten.
Bereits in der Woche vor den Vorrundenturnieren wurde, wie schon in den Vorjahren, durch regen Trainingsbetrieb auf den vier Asphaltbahnen in Alterfing deutlich, welche große Beliebtheit diese Ortsmeisterschaft genießt. Egal ob Hobby- oder Turnierschütze, jung oder alt, Mann oder Frau, es gelang wiederum, dass ein stattliches Teilnehmerfeld von insgesamt 31 Mannschaften mit rd. 130 begeisterten Stocksportlern und Stocksportlerinnen an den Start gehen konnte.
In der Montagsgruppe ermittelten sieben Damenmannschaften den 17. Kayer Ortsmeister im Asphalt-Stockschießen. Bei angenehmer Witterung und bester Laune wurde der Wettbewerb mit großem Ehrgeiz und Engagement der Teilnehmerinnen durchgeführt. Am Ende konnten die „Blaubeeren“ in der Besetzung Regina Maier, Julia Remmelberger, Sabrina Jehs sowie Magdalena Gröbner ungeschlagen mit 12:0 Punkte die Goldmedaille in Empfang nehmen und errangen somit den Damen-Ortsmeistertitel 2024. Die Silbermedaille sicherten sich der „Hehnerhaufen“ mit Miriam und Rebecca Fuchs sowie Elena und Veronika Reschberger mit 6:6 Punkte und der besseren Stockpunktedifferenz. Den Bronzerang nahm das Team „Girls on Fire“ mit Regina Schuhbäck, Daniela Schmidhammer, Julia Lechner und Elisabeth Zell ein die ebenfalls 6:6 Punkte auf ihrem Konto hatten. Die weiteren Platzierungen: 4. Betti und die starken Mädels, 6:6 Punkte, 5. Moki 4:8 Punkte, 6. De deppaden Daubn 4:8 Punkte, 7. Die Stockenten 4:8 Punkte.
In der allgemeinen Klasse entwickelten sich jeden Abend spannende Kämpfe um die begehrten drei Qualifikationsplätze für das Endturnier. Alle Teilnehmer, egal ob Hobby- oder Profischützen, waren mit Begeisterung und Ehrgeiz bei der Sache und auch die Zuschauer kamen auf ihre Kosten.
Die Siegerehrung der Vorrundenturniere fand jeweils gleich im Anschluss statt, wobei jede teilnehmende Mannschaft einen Preis in Form einer üppigen Brotzeit bekam. Nachdem man während der Woche bei den Vorrundenturniere immer Glück mit dem Wetter hatte, konnte auch das Endturnier bis auf ein paar Regentropfen über die Bühne gebracht werden. Der Kampf um den Ortsmeistertitel war bis zum Schluss spannend. Am Ende setzte sich dann die Firmenmannschaft Schupfner I mit 15:1 Punkte in der Besetzung Stefan Helminger, Roman Strohhammer, Thomas Brummer, Franz Lechner und Dominik Auer an die Spitze und holte sich den Ortsmeistertitel. Die Silbermedaille ging an die „De drei Junga und da Oid“ mit Peter, Lukas und Tobias Steidle sowie Michael Jäger mit 10:6 Punkte. Bronzemedaillengewinner wurde die Mannschaft der Feuerwehr Kay in der Besetzung Thomas Mittermeier, Markus Stampfl, Alois Lechner, Johann König und Jürgen Wimmer mit 8:8 Punkte, aber der besten Stockpunktedifferenz gegenüber den nachfolgenden punktgleichen Mannschaften. Die weiteren Platzierungen,4. D´Stockhammers, 8:8 Punkte 5. KEGS, 8:8 Punkte, 6. S´Hausmoninger Häusl AH, 8:8 Punkte, 7. D´Remmelberger, 7:9 Punkte, 8. Lehrbuam, 6:10 Punkte, 9. Team Miham, 2:14 Punkte. Bei der anschließenden Siegerehrung konnten alle teilnehmenden Mannschaften die obligatorische Brotzeit als Preis in Empfang nehmen und Abteilungsleiter Philipp Schneider der die Siegerehrung vornahm, bedankte sich nochmals für die begeisterte und zahlreiche Teilnahme und lud zugleich alle Hobbystockschützen, die an diesem Sport Gefallen gefunden haben und vielleicht ihr Können für die nächstjährige Ortsmeisterschaft verbessern möchten, für die jeweils am Mittwoch und Freitag stattfindenden Trainingsabende der Kayer Stockschützen ein. (Text: ur)
Hier geht’s zu den Ergebnislisten.

von links nach rechts: Sabrina Jehs, Magdalena Gröbner, Julia Remmelberger, Regina Maier mit Abteilungsleiter Philipp Schneider

von links nach rechts: Stefan Helminger, Dominik Auer, Roman Strohhammer, Franz Lechner, Thomas Brummer und Abteilungsleiter Philipp Schneider