Die Reserve des SV Kay versuchte von Beginn an früh zu stören und den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Dies gelang die ersten Minuten jedoch nur bedingt und es dauerte etwas, ehe sich die Heimmannschaft fing, schaffte es jedoch dennoch, die Gäste aus Engelsberg nicht gefährlich vors eigene Tor kommen zu lassen. Zu Beginn gab es wenige Chancen auf beiden Seiten, wenn dann durch Fehler, die auf Grund von Pressingsituationen entstanden, so auch das 1:0 für Kay. SV Kay Angreifer Daniel Mayer wurde im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Elfer verwandelte Dominik Wembacher zur Halbzeitführung.
Nach der Halbzeit wurde Engelsberg mehr und mehr seiner Favoritenrolle gerecht. Das 1:1 in der 51. Minute, ebenfalls durch einen Elfmeter, erzwangen die Gäste durch viel Ballbesitz und einem guten Kombinationsspiel. Den Elfer setzte TSV-Kapitän Abel an den rechten Innenpfosten und ins Tor.
Der Tabellenführer wurde immer bestimmender und erzielte so die Führung nach einer schönen Kombination über rechts, die der SV Kay Schlussmann nur unsauber vor die Füße von Engelsberg-Angreifer Rise klären konnte, der aus 8 Metern zur Führung einschob.
In der Folgezeit konnte der Tabellenführer wenig aus seiner Feldüberlegenheit machen und Kay verteidigte das eigene Tor gegen ein vorentscheidendes drittes Gegentor. Der Ausgleich zum 2:2 Endstand entstand dann eher überraschend, als Staudinger Hannes nach einem schönem Konter durch die Mitte zentral vorm Tor freigespielt wurde und zum Endstand einschob. Schlussphase wurde durchaus ruppig mit Karten auf beiden Seiten. Der Engelsberg Spieler Zabergja sieht in der Schlussohase noch gelb-rot in einer Situation, einmal wegen Foulspiels und dann wegen Meckerns sofort die Ampelkarte hinterher.